Startseite
seitzpartner.de
Arbeitsrecht
(Un)Zulässige Einflussnahme des Arbeitgebers auf …
(Un)Zulässige Einflussnahme des Arbeitgebers auf die Betriebsratswahl
Deborah Hölken, Jennifer Wehl
3. Februar 2022
Arbeitsrecht
Ein Recht des Arbeitnehmers auf Homeoffice vs. ei…
Ein Recht des Arbeitnehmers auf Homeoffice vs. ein Recht des Arbeitgebers auf Rückkehr ins Büro
Dr. Sophia Croonenbrock
1. Februar 2022
Arbeitsrecht
,
Sozialversicherungsrecht
Statusfeststellung – das neue Clearingverfahren
Statusfeststellung – das neue Clearingverfahren
Dr. Gabriele Kania
20. Januar 2022
Arbeitsrecht
Whistleblower-Richtlinie: Was heute schon zu tun ist
Dr. Sophia Croonenbrock, Marco Hansen
17. Januar 2022
Arbeitsrecht
BAG: Keine Entgelt-fortzahlungspflicht bei behördlich angeordnetem „Lockdown“
Dr. Piero Sansone, Jennifer Wehl
15. Oktober 2021
Arbeitsrecht
Die virtuelle Einigungsstelle – Wirksamkeit eines Spruchs bei Nutzung von Videokonferenzsystemen
Dr. Maximilian Schmidt
29. August 2021
Arbeitsrecht
,
Sozialversicherungsrecht
Der GmbH-Geschäftsführer und die sozial-versicherungs-rechtliche Statusbeurteilung
Dr. Gabriele Kania
27. August 2021
Arbeitsrecht
Betriebsverfassung in der digitalen Arbeitswelt: Zaghafte Reformansätze im Betriebsräte-modernisierungsgesetz
Dr. Stephan Pötters, Jennifer Wehl
16. August 2021
Arbeitsrecht
,
Sozialversicherungsrecht
Remote Work im Ausland und die sozialversicherungs-rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU
Dr. Gabriele Kania
9. Juli 2021
Arbeitsrecht
Referentenentwurf des BMAS zur geplanten Verschärfung des Befristungsrechts – was geht überhaupt noch?
Sabine Schwarz, Timo Pulat
27. Mai 2021
1
2
3
Nächste
To top