seitzpartner.de
Steuerrecht
BFH: Zulässiger Zeitraum der Erweiterung …
BFH: Zulässiger Zeitraum der Erweiterung einer Anschlussprüfung
Anna Wood, Dr. Peter Steinberg
25. Mai 2023
Arbeitsrecht
Keine Unwirksamkeit von Kündigungen bei fehlerhaf…
Keine Unwirksamkeit von Kündigungen bei fehlerhafter Massen-Entlassungsanzeige? Eine Kehrtwende in der Rechtsprechung deutet sich an!
Dr. Maximilian Schmidt
12. Mai 2023
Arbeitsrecht
Referentenentwurf zur Änderung des Arbeit…
Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes
Dr. Roua Schmitz
10. Mai 2023
Digitalisierung & Datenschutz
EuGH: Kein Automatismus eines immateriell…
EuGH: Kein Automatismus eines immateriellen Schadenersatzes bei Verstoß gegen die DSGVO
Jens Neldner, Mara Wellens
5. Mai 2023
Arbeitsrecht
,
Digitalisierung & Datenschutz
§ 26 Abs. 1 BDSG europarechtswidrig – Pra…
§ 26 Abs. 1 BDSG europarechtswidrig – Praktische Folgen und Anpassungsbedarf für Arbeitgeber
Jens Neldner
10. April 2023
Digitalisierung & Datenschutz
Neues Datenschutzgesetz in der Schwei…
Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz – Auswirkungen für deutsche und österreichische Unternehmen
9. April 2023
Digitalisierung & Datenschutz
,
Gesellschaftsrecht
Digitalisierung des M&A Prozesses: Möglichkeiten von der Due Diligence zur Post-Closing Integration
Dr. Stefan Glasmacher, Dr. Stephan Pötters, Konstantin Salz
31. März 2023
Arbeitsrecht
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Dr. Malek Park-Said
23. März 2023
Arbeitsrecht
Betriebsratsvergütung: Das Ende vom recht…
Betriebsratsvergütung: Das Ende vom rechtlichen Flankenschutz für Sonderkarrieren
Dr. Patrick Esser
23. März 2023
Arbeitsrecht
BAG: Höchstbetragsregelungen im Sozialpla…
BAG: Höchstbetragsregelungen im Sozialplan – Keine Kappung von Zuschlägen für Schwerbehinderung und Gleichstellung
Leonie Pfeufer
22. März 2023
1
2
…
9
Nächste
Beliebte Themen
BAG
BDSG
Beschäftigtendatenschutz
Checkliste
Corona
Corona-Krise
Corona-Virus
Covid-19
Datenschutz
Datenschutzrecht
DSGVO
EuGH
GmbH
Insolvenz
Kanzlei
Kurzarbeit
Unternehmen
Urlaub
Urlaubsansprüche
UWG
To top