seitzpartner.de
“Soll” ist wieder “Soll” – BAG sorgt für (etwas) …
“Soll” ist wieder “Soll” – BAG sorgt für (etwas) Klarheit bei der Massenentlassungsanzeige
Dr. Maximilian Schmidt
23. Mai 2022
Überschuldung als eigenständiges Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligungsvorsatz?
Dr. Maximilian V. Otto Houf, Jan Moreau
17. Mai 2022
Gesellschaftsrecht
Gesetzesänderungen im eCommerce
Gesetzesänderungen im eCommerce
Dr. Isabel Rauch, Jan Moreau, Philipp Berger
20. April 2022
Gesellschaftsrecht
Dos and Don’ts der Geschäftsführung beim Zielunte…
Dos and Don’ts der Geschäftsführung beim Zielunternehmen im M&A-Prozess
Dr. Stefan Glasmacher, Philipp Berger
6. April 2022
Die Größe des Betriebsrats – Berücksichtigung bes…
Die Größe des Betriebsrats – Berücksichtigung bestimmter Mitarbeitergruppen bei den Schwellenwerten des § 9 BetrVG
Deborah Hölken, Jennifer Wehl
20. März 2022
Steuerrecht
Neues vom BGH: Das steuerstrafrechtliche Kompensa…
Neues vom BGH: Das steuerstrafrechtliche Kompensationsverbot bei der Umsatzsteuer
Dr. Peter Steinberg
16. Februar 2022
Digitalisierung & Datenschutz
Erhöhte Anforderungen beim Einsatz von Cookie-Bannern
Erhöhte Anforderungen beim Einsatz von Cookie-Bannern
Jens Neldner
7. Februar 2022
Arbeitsrecht
(Un)Zulässige Einflussnahme des Arbeitgebers auf …
(Un)Zulässige Einflussnahme des Arbeitgebers auf die Betriebsratswahl
Deborah Hölken, Jennifer Wehl
3. Februar 2022
Arbeitsrecht
Ein Recht des Arbeitnehmers auf Homeoffice vs. ei…
Ein Recht des Arbeitnehmers auf Homeoffice vs. ein Recht des Arbeitgebers auf Rückkehr ins Büro
Dr. Sophia Croonenbrock
1. Februar 2022
Arbeitsrecht
,
Sozialversicherungsrecht
Statusfeststellung – das neue Clearingverfahren
Statusfeststellung – das neue Clearingverfahren
Dr. Gabriele Kania
20. Januar 2022
1
2
…
7
Nächste
Beliebte Themen
BAG
BDSG
Beschäftigtendatenschutz
Checkliste
Corona
Corona-Krise
Corona-Virus
Covid-19
Datenschutz
Datenschutzrecht
DSGVO
EuGH
GmbH
Insolvenz
Kanzlei
Kurzarbeit
Unternehmen
Urlaub
Urlaubsansprüche
UWG
To top